Recap: OERcamp im März 2024 in Hamburg

Das OERcamp ist seit 2012 das Treffen der deutschsprachigen Community rund um Open Educational Resources (OER) und digitale, offene, zeitgemäße Bildung. Bei OERcamps arbeiten und lernen unterschiedliche Akteure voneinander und miteinander, bewusst über die Grenzen der Bildungsbereiche und Fächer hinaus. Das letzte OERcamp fand vom 6. bis 8. März 2024 in Hamburg statt. Jörg Lohrer aus dem FOERBICO-Team war mit dabei und schildert im Blogbeitrag seine Eindrücke.

6. September 2024 · Gina Buchwald-Chassée

OER-Fachtag 2024 von ORCA.nrw

Der OER-Fachtag 2024 am 29. August 2024 von ORCA.nrw diente als Treffpunkt für OER-Interessierte aus dem Hochschulbereich, um sich über Open Educational Resources (OER) auszutauschen. Etwa 100 Personen nahmen teil, darunter auch das FOERBICO-Team. Präsentationen und eine detaillierte Dokumentation werden bald veröffentlicht. Einen Rückblick zum Fachtag gibt es im Blog von oer.community.

3. September 2024 · Gina Buchwald-Chassée

Einblicke zum OER-/IT-Sommercamp "it’s jointly 2024"

Das OER-/IT-Sommercamp “it’s jointly 2024” fand zum neunten Mal in Folge in Weimar statt. Hier trafen sich ExpertInnen aus Bildung und der IT um gemeinsam an Strategien, Konzepten und Formaten zu arbeiten. Dabei wurde die Konferenz in einen Hackathon sowie ein Netzwerktreffen aufgeteilt. Zwei Mitglieder des FOERBICO Teams nahmen an den jeweiligen Campteilen vom 19.08.-21.08.2024 teil.

2. September 2024 · Phillip Angelina

Rückblick: Auftaktkonferenz „OER im Blick“

Die Konferenzreihe “OER im Blick” präsentiert alle Aktivitäten rund um die Umsetzung der OER-Strategie des Bundes. Dazu kommen einmal im Jahr Beteiligte aus den verschiedenen Projekten, dem Kreis der Gutachtenden, den Gremien zur Fortentwicklung der Strategie und zusätzliche Impulsgeber zum gemeinsamen Austausch zusammen. Das FOERBICO-Team war am 15. und 16. Mai 2024 in Frankfurt a. M. mit dabei!

15. August 2024 · Gina Buchwald-Chassée